![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/adebar-1024x768.jpg)
Adebar und Adebarbara
www.adebar-und-adebarbara.de
Gemütliche Ferienwohnung im denkmalgeschützen Bauernhaus mit „eigenem“ Storchennest auf dem Dach.
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/kulturhaus-1024x603.jpg)
Kulturhaus Wahrenberg
www.kulturhaus-wahrenberg.de
Stilvolles Gasthaus von 1850 mit Hühnern im Hof und Storchenfamilie auf der Scheune.
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/transparent_ws_30.png)
Lindenhof
Ökologisch sanierte Ferienwohnungen auf historischem Dreiseithof.
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/transparent_ws_30.png)
Ferien-an-der-Elbe
Idyllische Ferienwohnung im alten Fachwerkhaus mit Bauerngarten.
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/bub-2.jpg)
Baum und Blume in Deutsch
www.baumundblume.de
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung in 200 Jahre altem Fachwerkhaus.
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/transparent_ws_30.png)
Storchenwiese
www.stellplatzwahrenberg.blogspot.com
Familiengeführter Wohnmobilstellplatz in zentraler Lage in Wahrenberg
Freizeitangebote in der Umgebung
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/kanustation-1024x683.jpg)
Kanustation Elbtalaue in Wahrenberg
www.kanustation-elbe.de
Einzigartige geführte Kanutouren auf der Elbe und Kanuverleih.
– Radkultur Christian Starck: www.radkultur-starck.de
Zuverlässiger Farhrradverleih mit eigener Radmanufaktur.
– Naturerlebnis mit Elements in Vielbaum: www.elements-nature.com
Kombinierte Kanu-und Radtouren und besondere Gemeinschaftserlebnisse.
– Ölmanufaktur in Schnackenburg: www.oelmanufaktur-dreyer.de
Carolas frisch gepresste Speiseöle können Sie direkt mitnehmen.
– Ah!land Netzwerk: www.ah-land.de
Engagierte regionale Unternehmer*innen und Vereine im Elbe-Auenland.
– Partnerbetriebe Biosphäre: www.flusslandschaft-elbe.de/partnerbetriebe
Vielzahl touristischer Angebote im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.
Regionale Erzeuger*innen
– Voelkel: www.voelkeljuice.de
Die Saftveteranen produzieren keine 35km von uns entfernt in Pevestorf unsere Bio-Zisch Limonaden und Voelkel Säfte.
– Bio-im-Wendland: www.bio-im-wendland.de
Von Martha Quist und Ihren Zuliefer*innen beziehen wir Bioland Gemüse aus der Region in einzigartiger Qualität.
– Arche Höhbeck: www.arche-höhbeck.de
Sensenkurse, Wendengarn und handgebrautes Höhbex-Bier von hier.
Zuliefer*innen
– Terra Naturkost: www.terra-natur.com
Der Berliner Biogroßhandel beliefert uns mit allem, was wir nicht selbst anbauen oder regional beziehen können.
– Grell Naturkost: www.grell.de
Vom Kaltenkirchener Biogroßhandel beziehen wir über Gartows Bioladen u.a. unser Wasser von www.vivaconagua.org .
Empfehlungen für die Weiterfahrt:
– Café Kuckuck bei Salzwedel: www.cafe-kuckuck.de
Dreiseithof im Bürgerholz: Kaffee und Kuchen, sonntags sogar Frühstück.
– Domkurie8 in Havelberg: www.domherrn8.de
Café & Regionalladen im sanierten Fachwerkhaus mit Garten hinterm Dom.
– Café Verde im Herrenkrug in Magdeburg: www.vitopia.de
Ein naturnahes Café für Familien im ehemaligen Gärtnerhaus an der Elbe.
Künstlerhaus Raspeiere in Losenrade
www.k-schneggenburger.de
Atelier für künstlerische Buntpapiere und faszinierende Lichtobjekte.
![](https://flusscafe.de/wp-content/uploads/2020/07/toepferin_annerose-1-1024x765.jpg)
Töpferin Annerose Schmidt in Grube
www.holz-feuer-erde-keramik.de
Eindrucksvolle Keramikunikate durch den Zauber von Holz, Feuer und Erde.